Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  015

Die quadam venatum tlepolemus assumpto thrasyllo petebat indagaturus feras, quod tamen in capreis feritatis est; nec enim charite maritum suum quaerere patiebatur bestias armatas dente vel cornu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.a am 23.05.2021
An einem Tag nahm Tlepolemus Thrasyllus mit auf die Jagd, gewillt, wilde Tiere zu verfolgen, wobei unter Hirschen eine besondere Wildheit herrschte; denn Charite erlaubte ihrem Ehemann nicht, Bestien zu jagen, die mit Zähnen oder Hörnern bewaffnet waren.

von elia9842 am 05.10.2021
An einem Tag ging Tlepolemus mit Thrasyllus auf die Jagd, um Wild zu verfolgen, wobei sie sich nur auf Hirsche konzentrierten, da diese schon wild genug waren; denn Charite erlaubte ihrem Mann nicht, Tiere mit gefährlichen Zähnen oder Hörnern zu jagen.

Analyse der Wortformen

Die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
venatum
venari: jagen
venatus: Jagd, Fischfang, hunt
assumpto
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
petebat
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
indagaturus
indagare: nachforschen, hunt out
feras
fera: wildes Tier, Bestie
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
capreis
caprea: Reh, wilde Ziege, Reh
feritatis
feritare: EN: strike, deal blows
feritas: Wildheit, barbaric/savage/uncultivated state
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
enim
enim: nämlich, denn
charite
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
chara: eßbare Knollenfrucht mit bitterem Geschmack, mixed with milk/forms loaf to stave off hunger (Caesar CW III)
maritum
maritus: Ehemann, Gatte
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
patiebatur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
bestias
bestia: wildes Tier, Bestie, Kreatur
armatas
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
dente
dens: Zahn
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum