Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  168

Cerneres prosectu gladiorum ictuque flagrorum solum spurcitia sanguinis effeminati madescere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.962 am 04.03.2017
Man konnte den Boden sehen, der mit entweihtem Blut von Schwertsschnitten und Peitschenhieben durchtränkt war.

von thea976 am 18.11.2019
Du würdest den Boden durch die Schnitte der Schwerter und die Hiebe der Peitschen mit dem Schmutz verweichlichten Blutes nass werden sehen.

Analyse der Wortformen

Cerneres
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
effeminati
effeminare: verweichlichen, zum Weibe machen
effeminatus: weibisch, weichlich, verweichlicht
flagrorum
flagrum: Geißel, Peitsche
gladiorum
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
ictuque
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
que: und
madescere
madescere: naß werden
sanguinis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
spurcitia
spurcitia: Unflätigkeit, dirt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum