Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  125

Celerrime denique longo itinere confecto pagum quendam accedimus ibique totam perquiescimus noctem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.k am 13.10.2021
Höchst schnell, endlich, nachdem die lange Reise vollendet war, erreichen wir ein gewisses Dorf und rasten dort die ganze Nacht.

von Emanuel am 19.07.2015
Endlich, nach unserem langen Reise, erreichten wir schnell ein Dorf und verbrachten dort die ganze Nacht mit Ausruhen.

Analyse der Wortformen

accedimus
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
celerrime
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
confecto
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
ibique
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
que: und, auch, sogar
ibis: Ibis (Vogel)
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
pagum
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
quendam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum