Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  111

Eum rogavit unus e nostris, haberetne venui lactem vel adhuc liquidum vel in caseum recentem inchoatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.q am 14.08.2024
Einer von uns fragte ihn, ob er Milch zum Verkauf hatte, entweder noch flüssig oder gerade zu frischem Käse begonnen.

von helena.855 am 06.09.2022
Einer aus unserer Gruppe fragte ihn, ob er Milch zum Verkauf habe, entweder frische Milch oder frisch hergestellten Käse.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
caseum
caseum: EN: cheese
caseus: Käse
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
Eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inchoatum
inchoare: EN: begin/start (work)
lactem
lactare: betrügen, Milch geben, betrügen
liquidum
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
recentem
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
rogavit
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
venui
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum