Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  101

At ille deum fidem clamitans et cruorem uxoris abstergens altius quiritabat: quid miseros homines et laboriosos viatores tam crudelibus animis invaditis atque obteritis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah.821 am 05.06.2017
Doch er, die Götter um Beistand anrufend und das Blut seiner Frau abwischend, schrie lauter: Warum greift ihr jammervolle und fleißige Wanderer mit solch grausamen Herzen an und zermalmt sie?

von yasin912 am 02.10.2013
Aber er wischte das Blut seiner Frau ab, während er zu den Göttern ausrief, und schrie noch lauter: Warum greift ihr arme Menschen und müde Reisende mit solcher Grausamkeit an und trampelt sie nieder?

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
deum
deus: Gott
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
clamitans
clamitare: laut schreien
et
et: und, auch, und auch
cruorem
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin
abstergens
abstergere: EN: wipe off/clean/away, clean away, cleanse, strip off, clean away, cleanse, strip off
altius
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
miseros
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
homines
homo: Mann, Mensch, Person
et
et: und, auch, und auch
laboriosos
laboriosus: mühsam
viatores
viator: Wanderer, Pilger
tam
tam: so, so sehr
crudelibus
crudelis: grausam
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
invaditis
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
obteritis
obterere: zertreten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum