Hic elatis in altum vastis pectoribus arduus capite et sublimis vertice primoribus in me pugillatur ungulis, ille terga pulposis torulis obsera convertens postremis velitatur calcibus, alius hinnitu maligno comminatus remulsis auribus dentiumque candentium renudatis asceis totum me commorsicat.
von jonathan.k am 25.03.2020
Dieser hier, mit weit erhobener Brust in die Luft ragend, hochaufragend im Kopf und erhaben in der Krone, kämpft mit Vorderhufen gegen mich, jener, der seinen Rücken mit muskulösen Wülsten befestigt, wendet sich ab und kämpft mit Hinterhufen, ein anderer, der mit bösartigem Wiehern droht, mit zurückgezogenen Ohren und entblößten Reihen glänzender Zähne, beißt mich überall.
von evelyn.g am 20.02.2020
Ein Pferd bäumt sich auf mit seiner massiven Brust in der Luft, den Kopf hoch erhoben, und schlägt mit seinen Vorderhufen nach mir. Ein anderes wendet mir seinen muskulösen Rücken zu und tritt mit den Hinterbeinen aus. Ein drittes bedroht mich mit wütendem Wiehern, die Ohren zurückgelegt und die weißen Zähne gebleckt, und versucht, mich überall zu beißen.