Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  099

Hic elatis in altum vastis pectoribus arduus capite et sublimis vertice primoribus in me pugillatur ungulis, ille terga pulposis torulis obsera convertens postremis velitatur calcibus, alius hinnitu maligno comminatus remulsis auribus dentiumque candentium renudatis asceis totum me commorsicat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.k am 25.03.2020
Dieser hier, mit weit erhobener Brust in die Luft ragend, hochaufragend im Kopf und erhaben in der Krone, kämpft mit Vorderhufen gegen mich, jener, der seinen Rücken mit muskulösen Wülsten befestigt, wendet sich ab und kämpft mit Hinterhufen, ein anderer, der mit bösartigem Wiehern droht, mit zurückgezogenen Ohren und entblößten Reihen glänzender Zähne, beißt mich überall.

von evelyn.g am 20.02.2020
Ein Pferd bäumt sich auf mit seiner massiven Brust in der Luft, den Kopf hoch erhoben, und schlägt mit seinen Vorderhufen nach mir. Ein anderes wendet mir seinen muskulösen Rücken zu und tritt mit den Hinterbeinen aus. Ein drittes bedroht mich mit wütendem Wiehern, die Ohren zurückgelegt und die weißen Zähne gebleckt, und versucht, mich überall zu beißen.

Analyse der Wortformen

alius
alius: der eine, ein anderer
altum
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
arduus
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
asceis
ascea: EN: carpenter's axe
auribus
auris: Ohr
calcibus
calcis: Ferse, Kalk
calx: Ferse, Kalkstein, Ferse, Kalk, lime
candentium
candens: EN: shining/bright/clear (light)
candere: glänzend weiß sein
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
comminatus
comminare: EN: drive (cattle) together, round up
comminatus: EN: threatened, menaced
commorsicat
commorsicare: EN: bite all over
convertens
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
dentiumque
dens: Zahn
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
que: und
elatis
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
elata: EN: spray
elatus: hervorgehoben, hochgehoben, erhaben, reaching high level
et
et: und, auch, und auch
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hinnitu
hinnire: wiehern
hinnitus: das Wiehern
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maligno
malignare: EN: malign
malignus: bösartig, böswillig, bösartig, mißgünstig
me
me: mich
obsera
obserare: verriegeln, aussäen
pectoribus
pectus: Brust, Herz
postremis
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremus: der hinterste
primoribus
primoris: der vorderste, men of the first rank
pulposis
pulpa: Fleisch, Filet
remulsis
remulcere: zurückbeugen
renudatis
renutare: EN: refuse
sublimis
sublimis: erhaben, hoch in der Luft befindlich, lofty
sublimus: EN: high, lofty
terga
tergum: Rücken, der Rücken, rear
torulis
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ungulis
ungula: Huf
vastis
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen
vastus: wüst, weit, öde, leer
velitatur
velitari: plänkeln
vertice
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum