Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  093

Nec tantum sui cibi gratia me fatigare contenta, vicinorum etiam frumenta mercennariis discursibus meis conterebat, nec mihi misero statuta saltem cibaria pro tantis praestabantur laboribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt.b am 22.10.2021
Nicht nur damit zufrieden, mich für ihre eigene Nahrung zu erschöpfen, zermürbte sie sogar mit meinen gemieteten Wanderungen das Getreide der Nachbarn, und mir, dem Elenden, wurden nicht einmal die festgelegten Nahrungsrationen für solch große Mühen gewährt.

von joel972 am 30.04.2015
Sie war nicht zufrieden damit, mich nur für ihre eigene Nahrung zu erschöpfen, sondern ließ mich auch noch für die Nachbarn Getreide mahlen, indem ich ständig hin und her lief, und ich bekam nicht einmal meine grundlegende Nahrungszulage für all diese harte Arbeit.

Analyse der Wortformen

cibaria
cibarium: Lebensmittel, Rationen, Getreide, Gerstenmehl
cibarius: zur Speise gehörig, ration-
cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter
contenta
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
conterebat
conterere: zerreiben, mahlen, zerdrücken, niederwerfen
discursibus
discursus: Hin- und Herlaufen, Auseinanderlaufen, Geschäftigkeit
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fatigare
fatigare: abhetzen
frumenta
frumentum: Getreide
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
me
me: mich
meis
meere: urinieren
meus: mein
mercennariis
mercennarius: um Lohn gedungen, mercenary
mihi
mihi: mir
misero
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
miserare: bedauern
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
praestabantur
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
saltem
saltare: springen, tanzen
saltem: wenigstens, mindestens
statuta
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantis
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
vicinorum
vicinum: Nachbarschaft, benachbart, neighboring place, vicinity (of )
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum