Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  084

Etenim, sicut fas est mihi, praesertim te exigente, excusare baeticis contra unum hominem advocationem, ita nec fidei nostrae nec constantiae quam diligis convenit, adesse contra provinciam quam tot officiis, tot laboribus, tot etiam periculis meis aliquando devinxerim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.871 am 20.10.2015
Es ist zwar völlig verständlich, dass ich es ablehne, die Bäter gegen eine einzelne Person zu vertreten, besonders da Sie mich darum bitten. Doch es wäre weder mit meinen Prinzipien noch mit der Loyalität, die Sie schätzen, vereinbar, gegen eine Provinz vorzugehen, mit der ich durch unzählige Dienste, Bemühungen und sogar persönliche Risiken so tiefe Verbindungen geknüpft habe.

von ela916 am 03.10.2023
Denn wahrlich, so wie es für mich recht ist, besonders da du es forderst, die Verteidigung der Baetiker gegen einen Mann zu übernehmen, so ziemt es sich weder unserer Treue noch der Beständigkeit, die du schätzt, gegen eine Provinz vorzugehen, die ich einst durch so manche Dienste, so manche Mühen und sogar so manche Gefahren an mich gebunden habe.

Analyse der Wortformen

adesse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
advocationem
advocatio: Berufung von Sachverständigen, Beistand vor Gericht
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
baeticis
baetica: EN: Baectia (province in southern Spain, Andalusia/Granada)
constantiae
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Bestimmtheit, Standhaftigkeit, Ausdauer
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
devinxerim
devincire: fest umwinden
diligis
diligere: lieben, hochachten, achten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excusare
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
exigente
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
fas
fas: Recht, göttliches Gebot, das Sittlichgute
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
meis
meere: urinieren
meus: mein
mihi
mihi: mir
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
officiis
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
periculis
periculum: Gefahr
praesertim
praesertim: zumal, vor allem
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
te
te: dich
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum