Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  084

Sed quas ego condignas photidi diras devotiones imprecarer, quae me formavit non canem, sed asinum, quippe cum viderem largissimae cenae reliquiis rapinisque canes omnes inescatos atque distentos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.r am 24.11.2021
Aber welch angemessene schreckliche Flüche sollte ich gegen Photis heraufbeschwören, die mich nicht in einen Hund, sondern in einen Esel verwandelte, da ich doch sah, wie alle Hunde mit den Überresten und Resten eines überaus reichhaltigen Mahles gelockt und aufgedunsen waren.

von elise.9912 am 07.09.2018
Welch schreckliche Flüche könnte ich nur auf Photis herabbeschwören, die mich in einen Esel verwandelte und nicht in einen Hund, besonders als ich sah, wie alle Hunde sich an den Überresten eines riesigen Festmahls gütlich taten.

Analyse der Wortformen

asinum
asinus: Esel, Dummkopf
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
canem
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canes
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
cenae
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
condignas
condignus: angemessen, worthy, befitting
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
devotiones
devotio: Verwünschung, Geloben, das Geloben
diras
dira: Flüche, Verwünschungen
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
distentos
distendere: aueinanderspannen
distentus: strotzend, filled up
distinere: auseinanderhalten
ego
ego: ich
formavit
formare: gestalten, formen
imprecarer
imprecari: EN: call down/upon, invoke
inescatos
inescare: ködern
largissimae
largire: großzügig sein, spenden, schenken
largus: freigebig, reichlich, freigiebig
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
me
me: mich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quippe
quippe: freilich
rapinisque
que: und
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, plunder, booty
reliquiis
reliquia: Überrest, Rest
Sed
sed: sondern, aber
viderem
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum