Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  060

Verrit, sternit, coquit, tucceta concinnat, adponit scitule, sed praecipue poculis celebris grandibusque singulos ingurgitat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas.f am 28.08.2018
Er wischt, deckt den Tisch, kocht, bereitet Eintöpfe zu, serviert alles geschickt, aber vor allem schenkt er allen großzügig die berühmten Weine nach.

von dominic.x am 11.09.2019
Er kehrt, er breitet aus, er kocht, er bereitet Tucceta, er serviert geschickt, aber vor allem füllt er mit berühmten und großen Bechern jeden einzeln.

Analyse der Wortformen

adponit
adponere: heransetzen, davorstellen, auftischen, hinzufügen, anwenden
celebris
celeber: berühmt, gefeiert, bekannt, vielbesucht, belebt, bevölkert, häufig wiederholt
celebris: berühmt, gefeiert, bekannt, viel besucht, zahlreich, häufig
concinnat
concinnare: zubereiten, fertigmachen, herrichten, ordnen, zusammenfügen, verfassen, elegant gestalten
coquit
coquere: kochen, backen, braten, sieden, brauen, reifen, verdauen, aushecken
grandibusque
que: und, auch, sogar
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
ingurgitat
ingurgitare: hineinstürzen, verschlingen, vollfressen, sich stürzen in, hineingießen
poculis
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
praecipue
praecipue: besonders, hauptsächlich, vor allem, vorzugsweise, namentlich, insbesondere
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
scitule
scitulus: allerliebst, hübsch, reizend, anmutig, elegant, fein, klug, hübsch, reizend, anmutig, elegant, fein, klug
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sternit
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
tucceta
tuccetum: Wurst, Gewürzwurst, Wurstfleisch, Hackfleisch
verrit
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum