Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  152

Et illico detractus ad terram pugnisque pulsatus et calcibus contusus infit deierans nullum semet vidisse ductorem, sed plane continatum solutum et solitarium ob indicivae praemium occupasse, domino tamen suo restituturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja834 am 19.08.2018
Und sogleich zu Boden gerissen, mit Fäusten geschlagen und mit Tritten misshandelt, beginnt er zu schwören, dass er keinen Anführer gesehen habe, sondern offensichtlich den (Esel) gefesselt, ungebunden und allein um des Finderlohns willen ergriffen habe, gleichwohl beabsichtigend, ihn seinem Herrn zurückzugeben.

von mio.827 am 19.01.2016
Kaum war er zu Boden gezerrt, mit Fäusten geschlagen und überall getreten worden, begann er zu schwören, dass er keinen Anführer gesehen habe, sondern den Esel lediglich angebunden und allein umherirrend aufgefunden habe, in der Hoffnung, eine Belohnung für seine Auffindung zu erhalten, und dass er beabsichtige, ihn seinem Besitzer zurückzugeben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
calcibus
calcis: Ferse, Kalk
calx: Ferse, Kalkstein, Ferse, Kalk, lime
continatum
continari: EN: encounter, meet with
contusus
contundere: zerschlagen
deierans
dejerare: feierlich schwören
detractus
detractus: EN: omission, taking away
detrahere: entziehen, wegnehmen, wegziehen
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
ductorem
ductor: Führer, commander
Et
et: und, auch, und auch
illico
illigare: binden, verpflichten, verbinden, festmachen
illigo: anbinden
indicivae
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indicium: Anzeichen, Anzeige, Hinweis, Aussage, Aussage vor Gericht, Geständnis
indigus: bedürftig;
vae: wehe, woe, ah
infit
inferi: EN: begin (to do something)
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
ob
ob: wegen, aus
occupasse
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
plane
plane: durchaus, ganz und gar, plainly, distinctly
planus: flach, eben, Landstreicher
praemium
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
pugnisque
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnus: Faust
que: und
pulsatus
pulsare: schlagen, klopfen
restituturum
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sed
sed: sondern, aber
solitarium
solitarius: alleinstehend, einsam, living/acting on one's own
solutum
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
terram
terra: Land, Erde
vidisse
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum