Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  130

Talibus mendaciis admiscendo sermones alios, qui meum verecundum silentium vehementius premerent, animos pastorum in meam perniciem atrociter suscitavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.w am 21.02.2020
Indem er solche Lügen mit anderen Gesprächen vermischte, die mein bescheidenes Schweigen noch heftiger bedrängen würden, hetzte er die Geister der Hirten auf grausame Weise gegen mich auf.

von edda.947 am 16.06.2019
Indem sie solche Lügen mit anderen Reden vermischten, die mein scheues Schweigen noch stärker unter Druck setzten, haben sie die Hirten auf bösartige Weise gegen mich aufgehetzt.

Analyse der Wortformen

admiscendo
admiscere: untermischen, vermischen, beimischen, mengen, mischen
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atrociter
atrociter: grausam, wild, heftig, schrecklich, ungestüm
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
mendaciis
mendacium: Lüge, Unwahrheit, Falschheit, Täuschung, Erfindung
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
pastorum
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
premerent
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sermones
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
suscitavit
suscitare: aufwecken, erwecken, ermuntern, anregen, aufhetzen, in Bewegung setzen
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
vehementius
vehementer: heftig, mit Heftigkeit, stark, gewaltsam, ungestüm, eifrig
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich
verecundum
verecundus: bescheiden, schüchtern, ehrfürchtig, rücksichtsvoll, gewissenhaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum