Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  125

Vt quemque enim viatorem prospexerit, sive illa scitura mulier seu virgo nubilis seu tener puellus est, ilico disturbato gestamine, non numquam etiam ipsis stramentis abiectis, furens incurrit et homines amator talis appetit et humi prostrati illis inhians illicitas atque incognitas temptat libidines et ferinas voluptates, aversaque venere invitat ad nuptias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie.d am 11.12.2019
Sobald er irgendeinen Wanderer erblickt, sei es eine wissende Frau, eine heiratsfähige Jungfrau oder ein zarter Knabe, sofort, mit seiner Last gestört, manchmal sogar die Packhüllen selbst abgeworfen, rasend läuft er auf sie zu und ein solcher Liebhaber greift Menschen an und, am Boden liegend, gierig auf sie starrend, versucht er unerlaubte und unbekannte Gelüste und tierische Freuden und lädt mit verkehrter Liebe sie zur Paarung ein.

von marc.953 am 08.08.2018
Sobald er einen Reisenden erspäht, sei es eine reife Frau, eine junge Jungfrau oder ein kleiner Knabe, wirft er sofort seine Last ab, manchmal sogar seinen Sattel, und stürzt sich in einem Wahn auf sie. Wie ein wahnsinniger Liebhaber greift er Menschen an und versucht, sie nach dem Niederschlagen auf unnatürliche Weise zu begatten, indem er seine verbotenen und seltsamen Gelüste zu befriedigen trachtet.

Analyse der Wortformen

Vt
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
enim
enim: nämlich, denn
viatorem
viator: Wanderer, Pilger
prospexerit
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
sive
sive: oder wenn ...
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
scitura
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
virgo
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
nubilis
nubilis: heiratsfähig
nubilum: Gewölk, finster, wolkig, rain clouds
nubilus: finster, wolkig
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
tener
tener: zart, jung
puellus
puellus: Knabe, Knäblein, kleiner Junge
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort
disturbato
disturbare: auseinandertreiben
gestamine
gestamen: Last, Trage
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquam
numquam: niemals, nie
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
stramentis
stramentum: Streu, Stroh
abiectis
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
abiectus: niedrig, gemein, nachlässig, schwunglos, dejected
abjicere: EN: throw/cast away/down/aside
furens
furere: rasen, wüten, wütend sein
incurrit
incurrere: auf jemanden stoßen
et
et: und, auch, und auch
homines
homo: Mann, Mensch, Person
amator
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amator: Freund, Liebhaber, Verehrer
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
appetit
appetere: verlangen, haben wollen, begehren
et
et: und, auch, und auch
humi
humi: Erdboden, Erde, Erdreich
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
prostrati
prosternere: niederwerfen
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inhians
inhiare: den Mund aufsperren, gaffen, gierig nach etwas trachten, auf etwas neugierig hinstarren
illicitas
illicitus: unerlaubt, unlawful, illicit
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
incognitas
incognitus: unbekannt
temptat
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
libidines
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
et
et: und, auch, und auch
ferinas
ferina: Wildbret, flesh of wild animals
ferinus: des Wildes
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
aversaque
averrere: wegfegen
aversum: EN: back, back/hinder part
aversus: abgewandt, feindlich, w/back turned
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
que: und
venere
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf
invitat
invitare: einladen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum