Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  120

Sed ille deterrimus ac temerarius puer hoc quoque suum nequissimum factum in me retortis gregariisque omnibus adfirmavit me sponte vicinorum foculos transeuntem titubanti gradu prolapsum ignem ultroneum accersisse mihi, et arridens addidit: quo usque ergo frustra pascemus inigninum istum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay.b am 11.03.2018
Aber jener schlimmste und rücksichtsloseste Knabe behauptete auch diese seine verwerflichste Tat gegen mich, nachdem er alle seine Gefährten umgedreht hatte, dass ich, der an den Herden der Nachbarn vorübergehend mit taumelndem Schritt, gestürzt, das Feuer freiwillig auf mich gezogen hätte, und lächelnd fügte er hinzu: Wie lange sollen wir also diesen Feuerlosen vergebens ernähren?

von elija918 am 21.11.2020
Aber dieser schreckliche, rücksichtslose Jugendliche, unterstützt von all seinen Kumpanen, behauptete sogar diese gemeine Anschuldigung gegen mich: dass ich mich absichtlich in Brand gesetzt hätte, indem ich bei den Herden meiner Nachbarn stolpernd und fallend vorbeigegangen sei. Und mit einem Grinsen fügte er hinzu: Wie lange wollen wir diesen hoffnungslosen Fall denn noch umsonst durchfüttern?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accersisse
accersere: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, vorladen
addidit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
adfirmavit
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
arridens
arridere: anlächeln, zulächeln, anmuten, gefallen, zusagen, geneigt sein
deterrimus
deterior: schlechter, geringer, minderwertig, untergeordnet, niedriger
deterrimus: der schlechteste, der schlimmste, übelste
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
foculos
foculus: kleine Feuerstelle, tragbarer Herd, kleiner Altar, Kohlenbecken
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
gregariisque
gregarius: zur Herde gehörig, gemein, gewöhnlich, durchschnittlich, zum gemeinen Soldaten gehörig
que: und, auch, sogar
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nequissimum
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nequis: damit niemand, dass niemand, dass nichts
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pascemus
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
prolapsum
prolabi: vornüber gleiten, vornüberrutschen, nach vorne fallen, ausgleiten, verfallen, zugrunde gehen, zusammenbrechen, fehlschlagen, vergehen (Zeit)
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
retortis
retorquere: zurückdrehen, zurückwenden, zurückbiegen, entgegnen, erwidern, zurückschleudern
retorta: Retorte, Destillierkolben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
temerarius
temerarius: unbesonnen, unbedacht, leichtsinnig, verwegen, tollkühn, vorschnell
titubanti
titubare: wanken, straucheln, zögern, schwanken, taumeln
transeuntem
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
ultroneum
ultroneus: freiwillig, unaufgefordert, von selbst, aus eigenem Antrieb
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
vicinorum
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum