Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  103

Delegor enim ligno monte devehundo, perque mihi praefectus imponitur omnium unus ille quidem puer deterrimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henry.922 am 15.08.2013
Mir wurde aufgetragen, Holz vom Berg zu holen, und ausgerechnet mir wurde dieser völlig nutzlose Bursche unterstellt.

von keno.j am 28.09.2021
Denn ich bin dem Holz vom Berg, das herabzutransportieren ist, zugewiesen, und über mir ist als Aufseher derjenige gesetzt, der wahrlich von allen Knaben der Allerletzte ist.

Analyse der Wortformen

Delegor
delegare: jemanden beauftragen, verweisen
deterrimus
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
deterrimus: der schlechteste, der geringste, schlechteste
devehundo
devehere: hinabführen
enim
enim: nämlich, denn
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imponitur
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
ligno
lignum: Holz
mihi
mihi: mir
monte
mons: Gebirge, Berg
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum