Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  104

Nec me montis excelsi tantum arduum fatigabat iugum, nec saxeas tantum sudes incursando contribam ungulas, verum fustium quoque crebris ictibus prolixe dedolabar, ut usque plagarum mihi medullaris insideret dolor; coxaeque dexterae semper ictus incutiens et unum feriendo locum dissipato corio et ulceris latissimi facto foramine, immo fovea vel etiam fenestra nullus tamen desinebat identidem vulnus sanguine delibutum obtundere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea925 am 21.12.2019
Nicht nur erschöpfte mich der mühsame Grat des hohen Berges, und nicht nur zerstieß ich meine Hufe, indem ich auf felsige Pfähle zulief, sondern wahrlich wurde ich auch von häufigen Keulenschlägen gründlich niedergeschlagen, sodass der Schmerz tief in mein Mark von den Hieben eindrang; und immer wieder auf die rechte Hüfte schlagend und an einer Stelle schlagend, wobei die Haut zerrissen und eine Öffnung eines sehr weiten Geschwürs gemacht wurde, ja sogar eine Grube oder gar ein Fenster, dennoch hörte niemand auf, die blutige Wunde unaufhörlich zu schlagen.

von levin901 am 14.12.2021
Es war nicht nur die steile Flanke des hohen Berges, die mich erschöpfte, oder dass ich meine Hufe auf dem felsigen Boden abnutzte. Ich wurde auch unerbittlich mit Knüppeln geschlagen, und der Schmerz dieser Schläge drang tief in meine Knochen. Sie schlugen immer wieder auf die gleiche Stelle an meiner rechten Hüfte, bis die Haut aufplatzte und eine riesige, klaffende Wunde entstand, die wie ein Krater oder sogar wie ein Loch durch mich hindurch aussah. Und trotz alledem hörten sie nicht auf, diese blutige Wunde immer wieder zu schlagen.

Analyse der Wortformen

arduum
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, heights, elevation
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
contribam
contrire: EN: destroy, crush
corio
corion: EN: plant
corium: Haut, Fell, Leder
corius: EN: skin/leather/hide
coxaeque
coxa: Hüfte, die Hüfte
coxus: EN: lame
equus: Pferd, Gespann
crebris
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
dedolabar
dedolare: glätten, herunterhauen
delibutum
delibuere: EN: besmear
delibutus: freudetrunken
desinebat
desinere: ablassen, aufhören
dexterae
dexter: rechts, glückbringend
dextera: die rechte Hand
dissipato
dissipare: ausseinander streuen, verbreiten, verteilen
dolor
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolor: Kummer, Schmerz
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excelsi
excellere: hervorragen
excelsum: Höhe, high place/ground/altitude, temple (pl.)
excelsus: emporragend, aufragend
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fatigabat
fatigare: abhetzen
fenestra
fenestra: Fenster, Gelegenheit, opening for light
feriendo
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
foramine
foramen: Loch, aperture
fovea
fovea: Grube, die rundliche Grube, geringe Vertiefung, pitfall
fustium
fustis: Stock
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
ictus
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
identidem
identidem: immer wieder
immo
immo: vielmehr, aber ja, nein, im Gegenteil, ja sogar
incursando
incursare: EN: strike/run/dash against, attack
incutiens
incutere: schlagen gegen, anstoßen, einflößen
insideret
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
iugum
iugis: zusammengespannt
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
latissimi
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
me
me: mich
medullaris
medulla: Mark, kernel
mihi
mihi: mir
montis
mons: Gebirge, Berg
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obtundere
obtundere: EN: strike, beat, batter, beat, batter
plagarum
plaga: Schlag, Hieb, Netz, Jagdnetz
prolixe
prolixe: EN: so as to extend a long way in space
prolixus: lang, extensive (growth)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
saxeas
saxeus: steinern, stony, made of stones
semper
semper: immer, stets
sudes
sudare: schwitzen, perspire
sudis: Spitzpfahl, log
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ulceris
ulcus: Geschwür
ungulas
ungula: Huf
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
usque
usque: bis, in einem fort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vulnus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum