Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  039

Ad hunc modum pronuntiante mercurio tanti praemii cupido certatim omnium mortalium studium adrexerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.d am 05.06.2014
Als Merkur diese Ankündigung machte, hatte hatte das Versprechen eines so großen Belohnungspreises einen eifrigen Wettbewerb unter allen Menschen entfacht.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
modum
modus: Art (und Weise)
pronuntiante
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
mercurio
mercurius: Merkur (Gott des Handels)
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
praemii
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
cupido
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
cupidus: gierig, begierig
certatim
certatim: wetteifernd, mit Rivalität, im Wettkampf, eifernd
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
mortalium
mortalis: sterblich
studium
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
adrexerat
adrigere: EN: set upright, tilt upwards, stand on end, raise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum