Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  034

Tunc ovans ilico, comitante etiam mercurio, venus caelo demeat eique sollicite serit verba: frater arcadi, scis nempe sororem tuam venerem sine mercuri praesentia nil unquam fecisse nec te praeterit utique quanto iam tempore delitescentem ancillam nequiverim reperire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet823 am 17.11.2017
Alsdann freudig sogleich, mit Mercurius ebenfalls begleitend, steigt Venus vom Himmel herab und spricht mit sichtlicher Unruhe zu ihm: Bruder Arcadius, du weißt gewiss, dass deine Schwester Venus niemals etwas ohne die Anwesenheit des Mercurius getan hat, und es entgeht dir sicherlich nicht, wie lange ich nun schon die sich versteckende Dienerin nicht finden kann.

von john.847 am 26.07.2023
Dann kam Venus, überglücklich und von Merkur begleitet, vom Himmel herab und sprach ihm mit Sorge zu: Bruder aus Arkadien, du weißt sicherlich, dass ich, deine Schwester Venus, niemals etwas ohne Merkurs Anwesenheit getan habe, und du musst dir bewusst sein, dass ich meinen Diener, der sich versteckt hält, schon seit geraumer Zeit nicht mehr finden kann.

Analyse der Wortformen

ancillam
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
arcadi
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
comitante
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
delitescentem
delitescere: sich verstecken, verborgen sein, lauern
demeat
demeare: hinabgehen, herabsteigen, sich entfernen, reisen, ziehen, wandern
eique
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
que: und, auch, sogar
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
frater
frater: Bruder
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, unverzüglich, sogleich, ohne Verzug
mercuri
mercurius: Merkur (römischer Gott des Handels, der Beredsamkeit, der Nachrichten, der Kommunikation, der Reisenden, der Grenzen, des Glücks, der Gaunerei und der Diebe), Merkur (Planet)
mercurio
mercurius: Merkur (römischer Gott des Handels, der Beredsamkeit, der Nachrichten, der Kommunikation, der Reisenden, der Grenzen, des Glücks, der Gaunerei und der Diebe), Merkur (Planet)
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nempe
nempe: nämlich, freilich, gewiss, sicherlich, doch, ja, eben, selbstverständlich, natürlich
nequiverim
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
ovans
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
praesentia
praesentia: Gegenwart, Anwesenheit, Präsenz, Wirksamkeit, unmittelbare Nähe
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praeterit
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
reperire
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
scis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
serit
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sollicite
sollicite: besorgt, ängstlich, unruhig, sorgenvoll
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
sororem
soror: Schwester
te
te: dich, dir
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
unquam
unquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
utique
utique: sicherlich, gewiss, jedenfalls, auf jeden Fall, unbedingt, sowieso
venerem
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
venus
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum