Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  209

Cum gentes et populi celebrarent nos divinis honoribus, cum novam me venerem ore consono nuncuparent, tunc dolere, tunc flere, tunc me iam quasi peremptam lugere debuistis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi821 am 27.09.2014
Als Völker und Nationen uns mit göttlichen Ehren feierten, als sie mich mit einstimmiger Stimme eine neue Venus nannten, dann hättet ihr trauern sollen, dann hättet ihr weinen sollen, dann hättet ihr mich als bereits Vernichtete beweinen sollen.

von otto.m am 16.09.2018
Während die Menschen überall mich wie eine Göttin verehrten und einstimmig mich eine neue Venus nannten, genau da hättet ihr Mitleid mit mir haben, für mich weinen und mich betrauern sollen, als wäre ich bereits tot.

Analyse der Wortformen

celebrarent
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
consono
consonare: EN: sound/utter/make noise together, harmonize
consonus: zusammentönend, übereinstimmend, harmonisch
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debuistis
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
divinis
divinus: göttlich
dolere
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
et
et: und, auch, und auch
flere
flare: atmen, blasen
flere: weinen, beweinen
gentes
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
honoribus
honor: Ehre, Amt
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
lugere
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
me
me: mich
nos
nos: wir, uns
novam
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
nuncuparent
nuncupare: bekanntmachen, nennen
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
peremptam
perimere: ganz wegnehmen
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quasi
quasi: als wenn
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
venerem
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum