Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  168

Extorto etenim loro manibus eius me placidis gannitibus ab impetu revocatum naviter inscendit et sic ad cursum rursum incitat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.935 am 15.10.2017
Nachdem sie ihm die Zügel entrissen hatte, rief sie mich mit sanften Wimmern vom Ansturm zurück, sprang schnell auf meinen Rücken und trieb mich erneut zum Laufen an.

von domenic.872 am 10.09.2020
Nachdem ihr die Zügel aus seinen Händen entrissen worden waren, von sanften Wimmern von meinem Ansturm zurückgerufen, bestieg sie behände und spornte so abermals zum Lauf an.

Analyse der Wortformen

Extorto
extorquere: herausdrehen
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
loro
lorum: Riemen, Lederriemen, thong
lorus: EN: leather strap, thong
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
me
me: mich
placidis
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
gannitibus
gannitus: Gekläff
ab
ab: von, durch, mit
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
revocatum
revocare: zurückrufen
naviter
naviter: EN: diligently
inscendit
inscendere: besteigen
et
et: und, auch, und auch
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
rursum
rursum: EN: turned back, backward
incitat
incitare: antreiben, anfeuern, erregen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum