Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  169

Ego simul voluntariae fugae voto et liberandae virginis studio, sed et plagarum suasu quae me saepicule commonebant, equestri celeritate quadripedi cursu solum replaudens virgini delicatas voculas adhinnire temptabam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris.t am 17.08.2014
Getrieben von meinem Drang zur Flucht, von meiner Sehnsucht, die Jungfrau zu befreien und ermahnt durch die häufigen Schläge, die mich immer wieder trafen, galoppierte ich auf allen vieren mit voller Geschwindigkeit, den Boden donnernd, während ich versuchte, der Jungfrau zärtliche Laute entgegenzuwiehern.

von thore.o am 12.04.2020
Ich, gleichzeitig vom Wunsch der freiwilligen Flucht und vom Eifer, die Jungfrau zu befreien, aber auch von den Schlägen überzeugt, die mich häufig mahnten, mit reiterischer Geschwindigkeit im vierfüßigen Lauf, den Boden schlagend, versuchte ihc, zärtliche kleine Laute an die Jungfrau zu hinwiehern.

Analyse der Wortformen

adhinnire
adhinnire: wiehern
celeritate
celeritas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile, Raschheit
commonebant
commonere: erinnern, mahnen, verwarnen, hinweisen, nahelegen
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
delicatas
delicatus: fein, zart, verwöhnt, üppig, kostbar, weichlich, verzärtelt, ausgelassen, leichtfertig, Liebling, Günstling, Liebhaber
delicare: locken, anlocken, reizen, verwöhnen, verzärteln
delicata: Liebling, Günstling, Favorit, Geliebte
ego
ego: ich, meiner
equestri
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
liberandae
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
me
me: mich, meiner, mir
plagarum
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
quadripedi
quadrupes: vierfüßig, Vierfüßler, vierfüßiges Tier
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepicule
saepicule: ziemlich oft, recht oft, häufig, ein wenig oft
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
suasu
suasus: Zureden, Überredung, Anraten, Rat, Ermahnung
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
temptabam
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
virgini
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
virginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
voculas
vocula: leise Stimme, schwache Stimme, Stimmchen
voluntariae
voluntarius: freiwillig, willig, spontan, absichtlich, aus eigenem Antrieb, Freiwilliger
voto
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum