Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  163

Nam ubi me conspexit absolutum, capta super sexum et aetatem audacia lorum prehendit ac me deducere ac revocare contendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.r am 06.10.2024
Als sie mich befreit sah und Kühnheit über Geschlecht und Alter hinaus gewann, ergriff sie die Zügel und bemühte sich, mich wegzuführen und zurückzubringen.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
me
me: mich
conspexit
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
absolutum
absolvere: befreien, freisprechen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, rein
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
sexum
sexus: Geschlecht, natürliches Geschlecht
et
et: und, auch, und auch
aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
audacia
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
audax: frech, kühn
lorum
lorum: Riemen, Lederriemen, thong
lorus: EN: leather strap, thong
prehendit
prehendere: ergreifen, fassen, nehmen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
me
me: mich
deducere
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
revocare
revocare: zurückrufen
contendit
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum