Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  413

Nam cetera maleficia tum persequare, ubi facta sunt; hoc, nisi provideris, ne accidat, ubi evenit, frustra iudicia inplores: capta urbe nihil fit reliqui victis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Cato am 22.09.2020
Denn die übrigen Verbrechen mag man verfolgen, sobald sie gemacht worden sind; wenn man nicht dafür sorgt, dass es nicht geschieht, sobald es eintritt, wird man vergeblich die Gerichte anrufen. Ist die Stadt eingenommen, bleibt den Besiegten nichts zurück.

von mohammad8948 am 19.09.2024
Andere Verbrechen kannst du verfolgen, nachdem sie geschehen sind; aber bei diesem hier, wenn du nicht verhinderst, dass es eintritt, ist es sinnlos, nach seinem Eintreten die Gerichte um Hilfe zu bitten: Ist eine Stadt erst erobert, bleibt den Besiegten nichts übrig.

von leona956 am 30.05.2015
Andere Verbrechen kannst du verfolgen, nachdem sie begangen wurden; dieses hier, es sei denn, du hast vorgesorgt, dass es nicht geschehe, wenn es eintritt, kannst du vergeblich die Gerichte anrufen: Wenn die Stadt erobert ist, bleibt den Besiegten nichts übrig.

Analyse der Wortformen

accidat
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
evenit
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inplores
implorare: anflehen, beschwören, klagen, anrufen
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
maleficia
maleficium: Verbrechen, Übeltat
Nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
persequare
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
provideris
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
reliqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
victis
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum