Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  080

Et promptiora quam promiserant inveniunt, obvias tribus, festo cultu senatum, coniugum ac liberorum agmina per sexum et aetatem disposita, exstructos, qua incederet, spectaculorum gradus, quo modo triumphi visuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.i am 08.10.2018
Sie fanden alles noch besser vorbereitet als versprochen: Stämme kamen ihnen entgegen, der Senat trug festlicher Kleidung, Scharen von Frauen und Kindern waren nach Geschlecht und Alter geordnet, und entlang ihrer Route waren Zuschauertribünen errichtet worden, ganz wie bei einer Siegesparade.

von emilian868 am 17.11.2013
Und sie finden die Dinge bereiter, als sie versprochen hatten: die Stämme kommen ihnen entgegen, der Senat in festlicher Kleidung, Kolonnen von Ehefrauen und Kindern nach Geschlecht und Alter geordnet, errichtete Zuschauerreihen, so wie Triumphzüge betrachtet werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
agmina
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
coniugum
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
cultu
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
disposita
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
Et
et: und, auch, und auch
exstructos
exstruere: errichten, aufschichten
festo
festum: Festtag, Festtag
festus: festlich, feierlich, joyous
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
incederet
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
inveniunt
invenire: erfinden, entdecken, finden
liberorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
obvias
obviare: EN: meet (with dat.)
obvius: begegnend, easy
per
per: durch, hindurch, aus
promiserant
promittere: versprechen, geloben
promptiora
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
senatum
senatus: Senat
sexum
sexus: Geschlecht, natürliches Geschlecht
spectaculorum
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
triumphi
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
visuntur
visere: besuchen, angucken gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum