Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  015

Videt dona pretiosa et lacinias auro litteratas ramis arborum postibusque suffixas, quae cum gratia facti nomen deae cui fuerant dicata testabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nichole8994 am 10.06.2019
Er/sie sieht kostbare Gaben und Stoffstreifen, mit Gold beschriftet, an Baumzweigen und Türpfosten befestigt, welche mit Dankbarkeit für die Tat den Namen der Göttin bezeugten, der sie geweiht waren.

von ruby.t am 31.10.2019
Sie sieht kostbare Opfergaben und Gewänder mit goldenen Schriftzügen, die an Baumzweigen und Türpfosten befestigt sind, welche dankbar den Namen der Göttin bezeugten, der sie geweiht waren.

Analyse der Wortformen

Videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
dona
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
pretiosa
pretiosus: kostbar, wertvoll, costly, of great value, precious
et
et: und, auch, und auch
lacinias
lacinia: Zipfel
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
litteratas
litteratus: gelehrt, mit Buchstaben bezeichnet, cultured, erudite, well versed in literature, as s
ramis
ramus: Ast, Zweig
arborum
arbor: Baum
postibusque
postis: Pfosten, Türe
que: und
suffixas
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
nomen
nomen: Name, Familienname
deae
dea: Göttin
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
dicata
dicare: segnen, weihen, widmen
dicatus: EN: dedicated
testabantur
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum