Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  127

Tunc iuppiter prehensa cupidinis buccula manuque ad os suum relata consaviat atque sic ad illum: licet tu, inquit domine fili, numquam mihi concessu deum decretum servaris honorem, sed istud pectus meum quo leges elementorum et vices siderum disponuntur convulneraris assiduis ictibus crebrisque terrenae libidinis foedaveris casibus contraque leges et ipsam iuliam disciplinamque publicam turpibus adulteriis existimationem famamque meam laeseris in serpentes in ignes in feras in aves et gregalia pecua serenos vultus meos sordide reformando, at tamen modestiae mea memor quodque inter istas meas manus creveris cuncta perficiam, dum tamen scias aemulos tuos cavere, ac si qua nunc in terris puella praepollet pulcritudine, praesentis beneficii vicem per eam mihi repensare te debere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.o am 12.03.2017
Dann ergriff Jupiter Cupidos kleinen Mund und führte seine Hand an seinen eigenen Mund, küsst ihn und spricht zu ihm: Obwohl du, Herr Sohn, niemals die mir von den Göttern zugesprochene Ehre bewahrt hast, sondern diese meine Brust, durch die die Gesetze der Elemente und die Veränderungen der Sterne geordnet werden, mit unaufhörlichen Schlägen verwundet und mit häufigen Fällen irdischer Lust befleckt hast, und gegen die Gesetze und das Iulische Gesetz selbst sowie die öffentliche Disziplin meine Reputation und meinen Ruf durch schändliche Ehebrüche verletzt hast, indem du meine heitere Miene schmählich in Schlangen, Feuer, wilde Tiere, Vögel und Herdentiere verwandeltest, werde ich dennoch, eingedenk meiner Mäßigung und weil du zwischen diesen meinen Händen herangewachsen bist, alles vollbringen, vorausgesetzt, du weißt, deine Rivalen zu meiden, und wenn irgendein Mädchen jetzt auf Erden an Schönheit herausragt, sollst du mir durch sie den Gegenwert dieser gegenwärtigen Gunst zurückzahlen.

von eileen.q am 30.12.2015
Dann nahm Jupiter Cupidos kleines Kinn, führte seine Hand zu seinem Mund und küsste ihn. Er sprach zu ihm: Mein lieber Sohn, du hast niemals die Ehre respektiert, die die Götter mir gewährt haben. Du hast mein Herz, das die Gesetze der Natur und die Bewegungen der Sterne lenkt, unaufhörlich verwundet und es mit zahlreichen irdischen Leidenschaften befleckt. Du hast meinen Ruf und meine Ehre durch schändliche Affären beschädigt, indem du sowohl die gemeinen als auch die julischen Gesetze sowie die öffentliche Moral gebrochen hast, und meine würdevolle Gestalt schmählich in Schlangen, Flammen, wilde Tiere, Vögel und gewöhnliche Nutztiere verwandelt hast. Dennoch, eingedenk meiner Selbstbeherrschung und der Tatsache, dass ich dich selbst aufgezogen habe, werde ich alles tun, um was du bittest. Aber du musst auf deine Rivalen achten, und wenn es auf Erden ein Mädchen gibt, das außergewöhnlich schön ist, wirst du diese Gunst dadurch zurückzahlen müssen, dass du sie mir zur Genugtuung gereichen lässt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adulteriis
adulterium: Ehebruch, Liebesaffäre, Untreue
aemulos
aemulus: wetteifernd, eifersüchtig, nacheifernd, jealous, grudging, (things) comparable/equal (with/to), competitor, lo
assiduis
assiduus: beharrlich, stets, ansässig, emsig, unermüdlich
at
at: aber, dagegen, andererseits
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aves
avere: sich an etwas erfreuen, verlangen, begehren
avis: Vogel
beneficii
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
buccula
buccula: Backe
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
cavere
cavare: aushöhlen
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
concessu
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessus: Zugeständnis
consaviat
consaviare: EN: cover with kisses
contraque
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
que: und
convulneraris
convulnerare: schwer verwunden
crebrisque
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
que: und
creveris
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
cupidinis
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
decretum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
deum
deus: Gott
disciplinamque
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
que: und
disponuntur
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
elementorum
elementum: Element, Grundstoff, Buchstaben, Urstoff, origin
et
et: und, auch, und auch
existimationem
existimatio: Kredit, Beurteilung, Ruf
famamque
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
que: und
feras
fera: wildes Tier, Bestie
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
fili
filius: Kind, Sohn, Junge
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
foedaveris
foedare: verunstalten
gregalia
gregalis: zur Herde gehörig
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
ignes
ignis: Brand, Feuer, Fackel
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
istas
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
istud
iste: dieser (da)
iuliam
julius: EN: Julius
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
laeseris
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
libidinis
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
manuque
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
que: und
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
meam
meus: mein
meas
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
memor
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
meos
meus: mein
meum
meus: mein
mihi
mihi: mir
modestiae
modestia: Mäßigung, Bescheidenheit, temperateness
numquam
numquam: niemals, nie
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
os
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pectus
pectus: Brust, Herz
pecua
pecu: EN: herd, flock
per
per: durch, hindurch, aus
perficiam
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
praepollet
praepollere: viel vermögen
praesentis
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
prehensa
prehendere: ergreifen, fassen, nehmen
prehensare: EN: grasp/clutch at/constantly
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
puella
puella: Mädchen, junge Frau
pulcritudine
pulcritudo: EN: beauty, attractiveness
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quodque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reformando
reformare: umgestalten
relata
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
repensare
arere: dürr sein, trocken sein
aros: EN: plants of genus arum
repens: plötzlich, unerwartet
repere: kriechen, schleichen
scias
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
sed
sed: sondern, aber
serenos
seren: EN: type of drone/solitary bee/wasp)
serenus: heiter, fair, bright
serpentes
serpens: Schlange
serpere: schleichen, kriechen
servaris
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
si
si: wenn, ob, falls
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
siderum
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
sordide
sordide: EN: meanly, basely
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
te
te: dich
terrenae
terrenus: erdig, aus Erde, irden, irdisch, earthly
terris
terra: Land, Erde
tu
tu: du
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
tuos
tuus: dein
turpibus
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung
vices
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vicis: Wechsel, Abwechslung
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum