Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  455

Cedo mihi leges atinias, furias, fusias, ipsam, ut dixi, voconiam, omnis praeterea de iure civili: hoc reperies in omnibus statui ius quo post eam legem populus utatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla.w am 06.06.2013
Gib mir die atinischen Gesetze, die furischen Gesetze, die fusischen Gesetze, das voconische Gesetz selbst, wie ich sagte, alle weiteren zudem betreffend das Zivilrecht: Du wirst in allen finden, dass das Recht festgelegt ist, welches das Volk nach jenem Gesetz anwenden darf.

von emil.v am 05.05.2016
Zeige mir die atinischen, furischen und fusischen Gesetze, das Voconische Gesetz selbst (wie ich erwähnt habe), und alle anderen bürgerlichen Rechtsvorschriften: Du wirst in allen den Grundsatz finden, dass das etablierte Recht zu dem wird, dem das Volk danach folgt.

Analyse der Wortformen

Cedo
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
cedo: gehen, weggehen, come (now/here)
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
de
de: über, von ... herab, von
dixi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
furias
furia: Wut, Wut, fury
furiare: in Raserei versetzen
fusias
fusus: Spindel, broad, flowing
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
legem
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
mihi
mihi: mir
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reperies
reperire: finden, wiederfinden
statui
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utatur
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum