Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  108

Nec setius tibi pigrum fluentum transmeanti quidam supernatans senex mortuus putris adtollens manus orabit ut eum intra navigium trahas, nec tu tamen inclita adflectare pietate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzi.861 am 07.01.2020
Gleichwohl, während du den trägen Strom überquerst, wird ein schwimmender toter, verwesender Greis, seine Hände erhebend, flehen, dass du ihn in das Gefährt ziehest, und du solltest dich nicht von berühmter Frömmigkeit bewegen lassen.

von mats8995 am 11.06.2016
Wenn du das träge fließende Wasser überquerst, wird eine verwesende Leiche eines alten Mannes auftauchen und seine Hände ausstrecken, und dich inständig bitten, ihn in dein Boot zu ziehen. Lass dein Mitgefühl nicht die Oberhand gewinnen.

Analyse der Wortformen

adflectare
adflectare: beeinflussen, bewegen, rühren, beeindrucken, veranlassen
adtollens
adtollere: aufheben, erheben, in die Höhe heben, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fluentum
fluentum: Strom, Fluss, Strömung, Flut
fluentus: fließend, strömend, flüssig
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
inclita
inclitus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, ausgezeichnet, namhaft
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mortuus
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
navigium
navigium: Schiff, Boot, Wasserfahrzeug, Kahn, Floß
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
orabit
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pietate
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
pigrum
piger: träge, faul, langsam, schwerfällig, unwillig, widerwillig
putris
putris: faul, verfault, morsch, brüchig, vergänglich
puter: faul, verfault, morsch, brüchig, vergänglich
putrere: verfaulen, verwesen, zerfallen
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
setius
setius: weniger, schlechter
supernatans
supernatare: darüberschwimmen, oben schwimmen, auf der Oberfläche schwimmen, übertreffen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tibi
tibi: dir, für dich
trahas
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
traha: Schlitten, Schleife, Gleitschlitten
transmeanti
transmeare: hinübergehen, überqueren, durchziehen, übersiedeln, wandern
tu
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum