Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  093

His verbis et amplexibus mollibus decantatus maritus lacrimasque eius suis crinibus detergens facturum spopondit et praevertit statim lumen nascentis diei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.z am 09.12.2021
Von diesen Worten und sanften Umarmungen verzaubert, wischte der Ehemann ihre Tränen mit seinen Haaren und versprach, es zu tun, und eilte sogleich der Morgendämmerung voraus.

von evelyn.n am 10.06.2020
Von ihren sanften Worten und Umarmungen verzaubert, wischte ihr Ehemann ihre Tränen mit seinen Haaren ab, versprach, zu tun, was sie bat, und verließ das Gemach noch vor Tagesanbruch.

Analyse der Wortformen

amplexibus
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
crinibus
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
decantatus
decantare: EN: decant, recite singing
detergens
detergere: abwischen, verscheuchen
diei
dies: Tag, Datum, Termin
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
facturum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
lacrimasque
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
que: und
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
maritus
maritus: Ehemann, Gatte
mollibus
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
nascentis
nasci: entstehen, geboren werden
praevertit
praevertere: voranstellen
spopondit
spondere: versprechen, geloben
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum