Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  080

Nam et familiam nostram iam propagabimus et hic adhuc infantilis uterus gestat nobis infantem alium, si texeris nostra secreta silentio, divinum, si profanaveris, mortalem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika973 am 16.10.2014
Sieh, wir sind dabei, unsere Familie zu erweitern, und dieser junge Schoß trägt ein weiteres Kind für uns - eines, das göttlich sein wird, wenn du unsere Geheimnisse bewahrst, aber sterblich, wenn du sie enthüllst.

von erik852 am 11.07.2015
Denn wahrlich, wir werden unsere Familie fortführen, und dieser noch junge Schoß trägt für uns ein weiteres Kind, göttlich, wenn du unsere Geheimnisse mit Schweigen bedeckst, sterblich, wenn du sie entweihst.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
divinum
divinus: göttlich
et
et: und, auch, und auch
familiam
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
gestat
gestare: tragen, ertragen
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
infantem
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
infantilis
infantilis: kindlich, kindlich
mortalem
mortalis: sterblich
Nam
nam: nämlich, denn
nobis
nobis: uns
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
profanaveris
profanare: EN: desecrate, profane
propagabimus
propagare: fortpflanzen
secreta
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
si
si: wenn, ob, falls
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
texeris
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
texere: kunstvoll
uterus
uterus: Bauch, Unterleib, Gebärmutter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum