Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  065

Et tu quidem soror videris quam patienti vel potius servili dicam enim libere quod sentio haec perferas animo: enimuero ego nequeo sustinere ulterius tam beatam fortunam allapsam indignae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elif941 am 21.05.2024
Und du, Schwester, scheinst wahrlich mit welch geduldiger, ja vielmehr unterwürfiger (denn ich will frei sagen, was ich empfinde) Gesinnung du diese Dinge erträgst: aber wahrhaftig, ich vermag nicht länger ein solch seliges Schicksal zu ertragen, das einem Unwürdigen zugefallen ist.

von liv.d am 11.12.2020
Schwester, ich sehe, wie geduldig - oder besser gesagt, wie eine Sklavin, ich will ehrlich sein - du das alles erträgst. Aber ich kann es einfach nicht länger ertragen zu beobachten, wie solch ein Glück jemanden zuteil wird, der es nicht verdient.

Analyse der Wortformen

allapsam
allabi: herangleiten, herbeigleiten, zufliessen, sich nähern
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
beatam
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
dicam
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
ego
ego: ich, meiner
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
enimuero
enimvero: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, ja freilich, denn wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indignae
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
libere
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
nequeo
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
patienti
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
perferas
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sentio
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
servili
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
soror
soror: Schwester
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tu
tu: du
ulterius
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
videris
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum