Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  063

At ego misera primum patre meo seniorem maritum sortita sum, dein cucurbita calviorem et quovis puero pusilliorem, cunctam domum seris et catenis obditam custodientem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard.h am 06.06.2016
Aber ich Unglückliche erhielt zunächst einen Ehemann, der älter war als mein Vater, dann einen, der kahler war als ein Kürbis und kleiner als jeder Knabe, der das ganze Haus mit Riegeln und Ketten bewachte.

von cristina.915 am 31.01.2017
Weh mir - zuerst lande ich mit einem Ehemann, der älter ist als mein Vater, dann mit einem, der kahler ist als ein Kürbis und kleiner als ein Kind, der das ganze Haus mit Riegeln und Ketten verschlossen hält.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
calviorem
calvus: kahl, glatzköpfig, ohne Haare, unbehaart, Glatzkopf, kahler Mann
catenis
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
cucurbita
cucurbita: Kürbis
cunctam
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
custodientem
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
maritum
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
misera
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
obditam
obdere: entgegenstellen, vorlegen, darbieten, in den Weg stellen
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
pusilliorem
pusillus: winzig, sehr klein, gering, unbedeutend, schwach
quovis
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
seniorem
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
seris
sera: Riegel, Verschluss, Sperre, späte Stunde
ser: Riegel, Verschluss, Stange
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
serum: Molke, Serum
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
sortita
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum