Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  006

Mirus prorsum magnae artis homo immo semideus vel certe deus, qui magnae artis suptilitate tantum efferavit argentum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.949 am 03.08.2023
Ein absolut erstaunlicher Handwerker – oder sollte ich sagen ein Halbgott, ja sogar ein Gott – der mit seiner verfeinerten künstlerischen Geschicklichkeit so viel Silber in etwas Außergewöhnliches verwandelt hat.

von lorena.941 am 09.07.2013
Ein wunderbarer, ganz und gar außergewöhnlicher Mann von großer Kunst, ja vielmehr ein Halbgott oder gewiss ein Gott, der durch die Feinheit seiner großen Kunst so viel Silber wild gemacht hat.

Analyse der Wortformen

argentum
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
artis
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artire: zusammenpressen, einzwängen, festklemmen, einschließen
artum: enger Raum, Enge, Beschränktheit
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
artire: zusammenpressen, einzwängen, festklemmen, einschließen
artum: enger Raum, Enge, Beschränktheit
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
deus
deus: Gott, Gottheit
efferavit
efferare: verwildern, wild machen, barbarisch machen, verrohen, wütend machen, in Wut versetzen
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
magnae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mirus
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
prorsum
prorsum: vorwärts, geradeaus, durchaus, gänzlich, völlig, schlechterdings
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
semideus
semideus: Halbgott, halbgöttlich
suptilitate
suptilitas: Feinheit, Subtilität, Zartheit, Genauigkeit, Präzision, Scharfsinn, Klugheit
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum