Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  027

Atque ut est natura redditum, novitas per assiduam consuetudinem delectationem ei commendarat et sonus vocis incertae solitudinis erat solacium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.938 am 06.02.2024
Wie es der Natur entspricht, war ihm das Neue durch regelmäßige Übung zur Freude geworden, und der Klang seiner zögernden Stimme bot Trost in seiner Einsamkeit.

Analyse der Wortformen

Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
redditum
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
novitas
novitas: Neuheit, Reue
per
per: durch, hindurch, aus
assiduam
assiduus: beharrlich, stets, ansässig, emsig, unermüdlich
consuetudinem
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
delectationem
delectatio: Unterhaltung, Lust
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
commendarat
commendare: anvertrauen, empfehlen
et
et: und, auch, und auch
sonus
sonus: Klang, Laut, Ton
vocis
vox: Wort, Stimme, Sprache
incertae
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
solitudinis
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, loneliness
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solacium
solacium: Trost, Trostmittel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum