Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  205

Mater autem tu et praeterea cordata mulier filii tui lusus semper explorabis curiose et in eo luxuriem culpabis et amores revinces et tuas artes tuasque delicias in formonso filio reprehendes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka8996 am 17.03.2016
Als Mutter und verständige Frau wirst du die Aktivitäten deines Sohnes genau beobachten, sein verschwenderisches Verhalten kritisieren, seinen Liebesaffären Einhalt gebieten und deine eigenen vergangenen Verhaltensweisen und Freuden in deinem attraktiven Sohn wiedererkennen.

von alexandar.g am 21.07.2016
Du aber, Mutter, und zudem eine kluge Frau, wirst die Aktivitäten deines Sohnes stets sorgfältig untersuchen und Ausschweifungen bei ihm tadeln und Liebesaffären überwinden und deine eigenen Wege und deine eigenen Freuden an deinem schönen Sohn rügen.

Analyse der Wortformen

amores
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cordata
cordatus: verständig, klug, weise, einsichtig, erfahren, vernünftig
culpabis
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
curiose
curiose: sorgfältig, aufmerksam, neugierig, wissbegierig
curiosus: neugierig, wißbegierig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, kunstreich, kompliziert, Neugieriger, Spion
delicias
delicia: Vergnügen, Lust, Wonne, Anmut, Reiz, Liebling, Schoßkind
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explorabis
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
filii
filius: Sohn, Knabe
filio
filius: Sohn, Knabe
formonso
formonsus: schön, ansehnlich, wohlgestaltet, von schöner Gestalt, elegant, schöner Mann, schöne Person
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lusus
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
luxuriem
luxuries: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Üppigkeit des Wachstums
luxuriare: üppig wachsen, wuchern, schwelgen, prunken, üppig sein, ausschweifend leben
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
reprehendes
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
revinces
revincere: besiegen, widerlegen, überzeugen, erneut besiegen, überwinden
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tu
tu: du
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuasque
que: und, auch, sogar
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum