Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  187

Cui saepius in angorem mei paelicatus puellas propinare consuesti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper.p am 17.06.2020
Demjenigen, dem du häufig Mädchen zum Trost meiner Konkubinatskränkung einzuschenken gewohnt warst.

von magnus846 am 04.06.2019
Du hast es zur Gewohnheit gemacht, Mädchen mit Getränken zu bewirten, um mich wegen meiner Beziehung zu kränken.

Analyse der Wortformen

angorem
angor: Angst, Atemnot
consuesti
consuere: zusammennähen
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
Cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
paelicatus
paelex: Nebenfrau, Geliebte
pelicatus: EN: concubinage, living together
propinare
propinare: jd. zutrinken
puellas
puella: Mädchen, junge Frau
saepius
saepe: oft, häufig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum