Sed dum bono tanto percita saucia mente fluctuat, lucerna illa, sive perfidia pessima sive invidia noxia sive quod tale corpus contingere et quasi basiare et ipsa gestiebat, evomuit de summa luminis sui stillam ferventis olei super umerum dei dexterum.
von mina.927 am 07.12.2014
Doch während sie, von solch einer guten Sache erregt, innerlich verwundet schwankt, spie jene Lampe - sei es durch schlimmste Perfidie oder schädliche Eifersucht, oder weil sie selbst begierig war, einen solchen Körper zu berühren und gleichsam zu küssen - von der Spitze ihrer Flamme einen Tropfen glühenden Öls auf die rechte Schulter des Gottes.
von matthis.z am 26.03.2017
Doch während sie zögerte, ihr Geist vor Aufregung wild umherwirbelnd bei diesem wunderbaren Anblick, ließ die Lampe - sei es aus reiner Verrätertreue, schädlicher Eifersucht oder vielleicht weil auch sie danach verlangte, einen solch schönen Körper zu berühren und zu küssen - einen Tropfen heißen Öls von ihrer Flamme auf die rechte Schulter des Gottes fallen.