Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  137

Sed cum primum luminis oblatione tori secreta claruerunt, videt omnium ferarum mitissimam dulcissimamque bestiam, ipsum illum cupidinem formonsum deum formonse cubantem, cuius aspectu lucernae quoque lumen hilaratum increbruit et acuminis sacrilegi novaculam paenitebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon.c am 09.05.2016
Doch als erstmals durch das Darbieten des Lichts die Geheimnisse des Lagers offenbar wurden, erblickt sie von allen wilden Kreaturen das sanftmütigste und süßeste Wesen, eben jenen Cupido, den schönen Gott, lieblich ruhend, bei dessen Anblick selbst das Licht der Lampe fröhlicher erstrahlte und die Klinge frevelhafter Schärfe Reue empfand.

von phillipp8967 am 23.11.2024
Doch als sie erstmals Licht auf das geheimnisvolle Lager warf, erblickte sie das sanfteste und lieblichste aller Wesen - es war Cupido selbst, der schöne Gott, der in all seiner Schönheit dort ruhte. Bei seinem Anblick schien sogar die Flamme der Lampe freudig aufzuleuchten, und sie schämte sich der bösen Klinge, die sie mitgebracht hatte.

Analyse der Wortformen

acuminis
acumen: Scharfsinn, Spitze, spur
acuminis: Spitze
aspectu
aspectus: Anblick, Hinsehen, das Hinsehen, Aussehen, der Anblick, Blick, aspect, mien
aspicere: ansehen, anblicken
bestiam
bestia: wildes Tier, Bestie, Kreatur
claruerunt
clarescere: hell werden, einleuchten
cubantem
cubans: EN: lying, resting on the ground
cubare: liegen, ruhen, gelagert sein
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cupidinem
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
deum
deus: Gott
dulcissimamque
dulcis: angenehm, süß, lieblich
que: und
et
et: und, auch, und auch
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
formonse
formonse: EN: beautifully, in a beautiful manner
formonsus: schön, finely formed, handsome, fair
formonsum
formonsus: schön, finely formed, handsome, fair
hilaratum
hilarare: erheitern
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
increbruit
increbrescere: zunehmen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lucernae
lucerna: Lampe, Öllampe, Leuchte, Laterne
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
luminis
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
mitissimam
mitis: sanft, mild
novaculam
novacula: scharfes Messer
oblatione
oblatio: EN: offer/offering (of something), tender, presentation
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
paenitebat
paenitere: missfallen, verärgern, reuen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sacrilegi
sacrilegium: Tempelraub
sacrilegus: temperäuberisch, impious
secreta
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
Sed
sed: sondern, aber
tori
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum