At vero psyche tanto aspectu deterrita et impos animi marcido pallore defecta tremensque desedit in imos poplites et ferrum quaerit abscondere, sed in suo pectore; quod profecto fecisset, nisi ferrum timore tanti flagitii manibus temerariis delapsum evolasset.
von ibrahim952 am 23.02.2019
Doch wahrlich war Psyche von solch einem Anblick erschrocken und geistesohnmächtig, mit krankhafter Blässe geschwächt und zitternd, sank sie auf ihre untersten Knie und suchte das Eisen zu verbergen, doch in ihrer eigenen Brust; was sie fürwahr getan hätte, wäre das Eisen nicht aus Furcht vor solch einem großen Verbrechen ihren verwegenen Händen entglitten und davongeflogen.
von alexandar.g am 06.11.2020
Aber Psyche, erschüttert von dem, was sie sah, und ihrer Sinne beraubt, wurde kreidebleich und zitternd, sank auf die Knie und versuchte das Schwert zu verbergen - nicht irgendwo, sondern in ihrer eigenen Brust. Sie hätte es auch geschafft, wenn das Schwert nicht aus ihren zitternden Händen geglitten und weggefallen wäre, als ob es selbst solch einer schrecklichen Tat Angst hätte.