Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  130

Nec nostrum tibi deerit subsidium; sed cum primum illius morte salutem tibi feceris, anxie praestolatae advolabimus cunctisque istis ocius tecum relatis votivis nuptiis hominem te iungemus homini.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.843 am 29.10.2020
Wir werden dir nicht unsere Hilfe versagen; und sobald du deine Sicherheit durch seinen Tod gewährleistet hast, werden wir eilig zu dir eilen - wir haben sehnsüchtig gewartet - und nach schnellem Zusammenpacken deiner Habseligkeiten werden wir dich mit deinem neuen Ehemann in der Ehe vereinen, nach der du dich so sehr sehnst.

von annie.942 am 19.10.2014
Auch unsere Hilfe wird dir nicht fehlen; aber wenn du dir durch seinen Tod zuerst Sicherheit geschaffen hast, werden wir, die wir sorgenvoll gewartet haben, zu dir eilen und dich, einen Menschen, mit allen diesen Dingen schnell zurückgebracht, in ersehnter Vermählung einem Menschen zuführen.

Analyse der Wortformen

advolabimus
advolare: herbeifliegen, anfliegen, hinfliegen, eilig herbeikommen, herbeieilen
anxie
anxie: ängstlich, besorgt, sorgfältig, peinlich genau, gewissenhaft
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctisque
que: und, auch, sogar
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
deerit
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
feceris
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
homini
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iungemus
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
ocius
ocior: schneller, rascher, eiliger
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
praestolatae
praestolari: erwarten, entgegensehen, harren, warten auf
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
relatis
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
salutem
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subsidium
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
te
te: dich, dir
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
votivis
votivus: Votiv-, Gelübde-, durch ein Gelübde versprochen, geweiht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum