Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  128

Sic denique altera: quoniam nos originis nexus pro tua incolumitate ne periculum quidem ullum ante oculos habere compellit, viam quae sola deducit iter ad salutem diu diuque cogitatam monstrabimus tibi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio.821 am 21.10.2013
So sprach endlich die andere (Frau): Da uns die Verbindung der Herkunft um deines Wohlergehens willen nicht einmal die geringste Gefahr vor Augen haben lässt, werden wir dir den Weg zeigen, der allein zur Rettung führt, der lange und abermals lange überdacht wurde.

von conor.944 am 10.12.2023
Daraufhin erwiderte die andere Frau: Da uns unsere familiären Bindungen dazu zwingen, um deine Sicherheit willen keine Gefahr zu scheuen, werden wir dir den einzigen Weg zeigen, der zur Rettung führt – einen Weg, den wir seit langem sorgfältig erwogen haben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
cogitatam
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
cogitatus: EN: deliberate
compellit
compellere: antreiben, zusammentreiben, zwingen
deducit
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
diuque
diu: lange, lange Zeit
que: und
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
incolumitate
incolumitas: Unversehrtheit, Unversehrtheit
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
monstrabimus
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nexus
nectere: knüpfen, bind
nexus: Verbindung, Gefüge, Verknüpfung, Leibeigener
nos
nos: wir, uns
oculos
oculus: Auge
originis
origo: Ursprung, Quelle
periculum
periculum: Gefahr
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
salutem
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
salutare: begrüßen, grüßen
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tibi
tibi: dir
tua
tuus: dein
ullum
ullus: irgendein
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum