Tunc psyche misella, utpote simplex et animi tenella, rapitur verborum tam tristium formidine: extra terminum mentis suae posita prorsus omnium mariti monitionum suarumque promissionum memoriam effudit et in profundum calamitatis sese praecipitavit tremensque et exsangui colore lurida tertiata verba semihianti voce substrepens sic ad illas ait.
von andre.973 am 01.06.2018
Da wurde die arme Psyche, einfach und zarten Gemüts, von der Furcht solch trauriger Worte ergriffen: über die Grenzen ihres Verstandes hinausgesetzt, vergoss sie vollständig die Erinnerung an alle Warnungen ihres Gatten und ihre eigenen Versprechen, und sie stürzte sich in die Tiefen des Unheils, zitternd und blass mit blutleerem Teint, stammelnde Worte mit halbgeöffnetem Mund murmelnd, so sprach sie zu ihnen:
von livia934 am 10.11.2021
Die arme Psyche, von Natur aus naiv und sensibel, wurde von der Furcht vor diesen schrecklichen Worten überwältigt. Völlig die Besinnung verlierend, vergaß sie alle Warnungen ihres Mannes und ihre eigenen Versprechen und stürzte sich ins Verderben. Zitternd und totenbleich stammelte sie mit zögernder Stimme: