Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  122

Tunc psyche misella, utpote simplex et animi tenella, rapitur verborum tam tristium formidine: extra terminum mentis suae posita prorsus omnium mariti monitionum suarumque promissionum memoriam effudit et in profundum calamitatis sese praecipitavit tremensque et exsangui colore lurida tertiata verba semihianti voce substrepens sic ad illas ait.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.973 am 01.06.2018
Da wurde die arme Psyche, einfach und zarten Gemüts, von der Furcht solch trauriger Worte ergriffen: über die Grenzen ihres Verstandes hinausgesetzt, vergoss sie vollständig die Erinnerung an alle Warnungen ihres Gatten und ihre eigenen Versprechen, und sie stürzte sich in die Tiefen des Unheils, zitternd und blass mit blutleerem Teint, stammelnde Worte mit halbgeöffnetem Mund murmelnd, so sprach sie zu ihnen:

von livia934 am 10.11.2021
Die arme Psyche, von Natur aus naiv und sensibel, wurde von der Furcht vor diesen schrecklichen Worten überwältigt. Völlig die Besinnung verlierend, vergaß sie alle Warnungen ihres Mannes und ihre eigenen Versprechen und stürzte sich ins Verderben. Zitternd und totenbleich stammelte sie mit zögernder Stimme:

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
calamitatis
calamitas: Unglück, Unheil, Schaden, Niederlage, Missgeschick
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich
effudit
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
et
et: und, auch, und auch
exsangui
exsanguis: blutlos, leblos, pale, wan, feeble
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lurida
luridus: blaßgelb, wan, ghastly
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
mentis
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
menta: Minze
mentum: Kinn
misella
misellus: recht unglücklich, wretched
monitionum
monitio: Ermahnung, warning
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
posita
ponere: setzen, legen, stellen
praecipitavit
praecipitare: herabstürzen, kopfüber herabstürzen
profundum
profundum: Tiefe
profundus: bodenlos, tief, profound
promissionum
promissio: Versprechen
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
rapitur
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
semihianti
semihians: halbgeöffnet
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
simplex
simplex: einfach, einfältig, aufrichtig, natürlich
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suarumque
que: und
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr
tenella
tenellus: sehr zart
terminum
termen: Grenze, Ende, Begrenzung
terminus: Grenzstein, limit, end
tertiata
tertiare: drei Mal wiederholen
tertiatus: EN: greater by a third
tremensque
que: und
tremere: zittern
tristium
tristis: traurig
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
utpote
utpote: nämlich, in as much as
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum