Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  118

Et multi coloni quique circumsecus venantur et accolae plurimi viderunt eum vespera redeuntem e pastu proximique fluminis vadis innatantem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.n am 27.08.2017
Viele örtliche Bauern, Jäger aus der Umgebung und zahlreiche Nachbarn sahen ihn am Abend, als er von der Weide und dem Schwimmen in den flachen Stellen des nahe gelegenen Flusses zurückkehrte.

von alva.r am 19.10.2013
Und viele Kolonisten und jene, die ringsum jagen, sowie zahlreiche Nachbarn sahen ihn am Abend von der Weide zurückkehrend und in den Flachwassern des nächstgelegenen Flusses schwimmend.

Analyse der Wortformen

accolae
accola: Anwohner, Einwohner, Bewohner, Nachbar
circumsecus
circumsecus: ringsum, ringsherum, im Kreis, auf allen Seiten
coloni
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
innatantem
innatare: hineinschwimmen, darauf schwimmen, auf etwas schwimmen, treiben auf
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
pastu
pastus: Weide, Fütterung, Speise, Nahrung
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
plurimi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
proximique
que: und, auch, sogar
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
redeuntem
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
vadis
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
venantur
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
vespera
vespera: Abend, Abendzeit, West
viderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum