Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  086

Denique die quadam timidae illius amiculae sermo talis meas adfertur auris: de isto quidem, mi erilis tecum ipsa videris, quem sine meo consilio pigrum et formidolosum familiarem istum sortita es, qui insuavis et odiosi mariti tui caperratum supercilium ignaviter perhorrescit ac per hoc amoris languidi desidia tuos volentes amplexus discruciat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie975 am 03.02.2019
Endlich wird an einem gewissen Tage solch eine Rede jener schüchternen Freundin an meine Ohren getragen: Über diesen, meine Herrin, wirst du selbst urteilen, den du ohne meinen Rat als diesen trägen und furchtsamen Gefährten erwählt hast, der feige das grimmige Stirnrunzeln deines unangenehmen und verhassten Gatten fürchtet und durch die Trägheit seiner matten Liebe deine willigen Umarmungen quält.

von tony832 am 14.05.2021
An einem Tag erreichten mich diese Worte ihrer nervösen kleinen Freundin: Nun, Herrin, es ist deine eigene Angelegenheit, was du mit diesem Geliebten machst - dem, den du ohne meine Beratung gewählt hast. Er ist faul und feige und hat schreckliche Angst vor den strengen Blicken deines unangenehmen Mannes. Deshalb hindert seine schwächliche Trägheit dich an den intimen Momenten, nach denen du dich sehnst.

Analyse der Wortformen

Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
timidae
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
amiculae
amicula: Geliebte, Freundin
sermo
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
meas
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
adfertur
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
auris
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
de
de: über, von ... herab, von
isto
iste: dieser (da)
isto: dorthin, dahin, to you, to where you are
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
mi
me: mich
mi: EN: my, mine
erilis
erilis: des Herrn, der Hausfrau
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
videris
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
pigrum
piger: verdrossen, träge, slow, dull
et
et: und, auch, und auch
formidolosum
formidolosus: furchterregend, scary
familiarem
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
istum
iste: dieser (da)
sortita
sortiri: durch das Losen
sortitus: erlost
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
insuavis
insuavis: unangenehm, disagreeable, unpleasing
et
et: und, auch, und auch
odiosi
odiosus: verhasst
mariti
maritus: Ehemann, Gatte
tui
te: dich
tuus: dein
caperratum
caperrare: in Runzeln zusammenziehen
caperratus: EN: wrinkled
supercilium
supercilium: Augenbraue
supercilius: EN: haughty
ignaviter
ignavus: träge, untätig, feige, arbeitsunlustig, faul
ter: drei Mal
tres: drei
perhorrescit
perhorrescere: erschauern
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
per
per: durch, hindurch, aus
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
amoris
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amoris: Liebe, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
languidi
languidus: schlaff, träge, matt, abgespannt, weak
desidia
deses: untätig, lazy, indolent
desidia: Untätigkeit, slackness
tuos
tuus: dein
volentes
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome
amplexus
amplecti: umarmen
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
discruciat
discruciare: quälen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum