Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  073

Nam et ipse gratas gratias asino meo memini, quod me suo celatum tegmine variisque fortunis exercitatum, etsi minus prudentem, multiscium reddidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas.m am 19.01.2015
Ich bin meinem Esel wahrhaftig dankbar, der mich, indem er mich unter seinem Fell verbarg und mich durch verschiedene Abenteuer führte, über viele Dinge kundig machte, wenn auch nicht unbedingt weiser.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
gratas
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
gratias
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
asino
asinus: Esel, Dummkopf
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
memini
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
me
me: mich
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
celatum
celare: verbergen, verheimlichen, gefrieren
celatum: EN: secret
tegmine
tegmen: Bedeckung, Decke
variisque
que: und
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
fortunis
fortuna: Schicksal, Glück
exercitatum
exercitare: üben, trainieren
exercitatus: eingeübt, vielgeplagt, geübt, geläufig, practiced, skilled
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
prudentem
prudens: klug, erfahren
multiscium
multiscius: EN: much-knowing
reddidit
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum