Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  056

Ibi complurium iumentorum multivii circuitus intorquebant molas ambage varia nec die tantum verum perperi etiam nocte prorsus instabili machinarum vertigine lucubrabant pervigilem farinam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia939 am 07.07.2016
Dort wandelten zahlreiche Lasttiere in Kreisen, drehten die Mühlsteine auf gewundenen Pfaden, und das unstete Kreisen der Maschinen dauerte nicht nur am Tag, sondern die ganze Nacht hindurch, unaufhörlich Mehl mahlend, das niemals schlief.

von felizitas.o am 23.02.2017
Dort drehten die vielfältigen Kreise mehrerer Zugtiere die Mühlsteine in wechselndem Verlauf, und nicht nur bei Tag, sondern auch durch ewige Nacht produzierten sie mit unsteter Maschinendrehung wachsamen Mehl.

Analyse der Wortformen

ambage
ambages: Umweg, Umschweif, Weitschweifigkeit, Ausflucht, Zweideutigkeit, Verwirrung, Schwierigkeiten
circuitus
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
complurium
complus: mehrere, ziemlich viele, eine Anzahl, etliche, mehrere Leute, viele Leute, eine Anzahl Leute
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
farinam
farina: Mehl, Getreidemehl
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
instabili
instabilis: unbeständig, unstabil, schwankend, wankelmütig, unsicher, haltlos
intorquebant
intorquere: hineindrehen, schleudern, werfen, biegen, krümmen, richten, zielen
iumentorum
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
lucubrabant
lucubrare: bei Nacht arbeiten, im Stillen arbeiten, sorgfältig ausarbeiten, grübeln
machinarum
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
molas
mola: Mühlstein, Mühle, Mahlwerk, gemahlenes Getreide, Kuchen
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
pervigilem
pervigil: stets wachend, hellwach, schlaflos, wachsam
pervigilare: die ganze Nacht wachen, durchwachen, hellwach sein, ständig wachsam sein
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
varia
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
vertigine
vertigo: Schwindel, Drehschwindel, das Drehen, Wirbeln
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum