Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  396

Cum ibi magna vis aquae, luti, stercoris nocte profusa fuisset, postero die helepolis accedens, antequam adpropinquaret ad murum, in umido voragine facta consedit nec progredi nec egredi postea potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper9838 am 24.03.2016
In der Nacht war eine große Menge Wasser, Schlamm und Abwasser ausgeschüttet worden. Als der Belagerungsturm am nächsten Tag vorwärts drang, versank er in einem schlammigen Loch, bevor er die Mauer erreichen konnte, und konnte sich danach weder vorwärts noch rückwärts bewegen.

von nikolas8929 am 24.09.2023
Als in der Nacht eine große Kraft von Wasser, Schlamm und Unrat ausgegossen worden war, sank am folgenden Tag die Belagerungsmaschine, als sie sich der Mauer näherte, noch bevor sie sich dem Mauerwerk nähern konnte, in einem feuchten Erdloch ein und war danach weder fähig vorzurücken noch sich zurückzuziehen.

Analyse der Wortformen

accedens
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adpropinquaret
adpropinquare: EN: approach (w/DAT or ad+ACC)
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
consedit
considere: sich setzen, sich niederlassen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
egredi
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
luti
luere: beschmieren
lutum: Kot, Lehm, dirt, clay
lutus: EN: mud, dirt, clay
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
murum
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nocte
nox: Nacht
postea
postea: nachher, später, danach
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
potuit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
profusa
profundere: vergeuden, pour out
profusus: herabhängend
progredi
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
stercoris
stercus: Dünger, manure
umido
umidum: feucht
umidus: feucht, humid
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
voragine
vorago: Abgrund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum