Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  049

Crebris denique offensaculis et assiduis lapsibus iam contusis cruribus meis vix tandem ad campestrem semitas fessus evadere potui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena9823 am 02.08.2017
Nach unzähligen Stolpern und wiederholten Stürzen, die meine Beine mit Prellungen übersät ließen, gelang es mir schließlich, völlig erschöpft, den Weg auf der Ebene zu erreichen.

von ilyas.9837 am 12.03.2018
Mit häufigem Straucheln und unaufhörlichen Stürzen, meine Beine bereits blau geschlagen, konnte ich mich erschöpft kaum endlich auf den ebenen Weg retten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
assiduis
assiduus: beharrlich, ausdauernd, fleißig, emsig, unermüdlich, ständig, regelmäßig, ansässig, Steuerzahler, reicher Bürger
campestrem
campester: eben, flach, Feld-, Ebenen-, zum Feld gehörig, auf dem Felde befindlich
campestris: eben, flach, zum Marsfeld gehörig, Feld-, Reiter, Kavallerist
contusis
contundere: zerschlagen, zerstoßen, zermalmen, unterdrücken, bezwingen
contusum: Quetschung, Prellung, Stoß, Zerstörung
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
cruribus
crus: Bein, Unterschenkel
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evadere
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
fessus
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lapsibus
lapsus: Fall, Sturz, Ausgleiten, Fehltritt, Irrtum, Fehler, Versehen, Ablauf (der Zeit)
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
offensaculis
offensum: Beleidigung, Anstoß, Ärgernis, Vergehen, Fehler
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
offensus: beleidigt, verärgert, anstößig, unangenehm, Anstoß, Beleidigung, Ärgernis, Zusammenstoß
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
offensa: Beleidigung, Kränkung, Anstoß, Ärgernis, Unbehagen
offensare: anstoßen, verletzen, beleidigen, Anstoß erregen, missfallen
potui
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
semitas
semita: Pfad, Weg, Fußweg, schmaler Weg, Gasse
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum