E re nata fallaciosa mulier temerarium tollens cachinnum: magnum inquit istum virum ac strenuum negotiatorem nacta sum, qui rem, quam ego mulier et intra hospitium contenta iam dudum septem denariis vendidi, minoris distraxit.
von michelle.9836 am 06.09.2021
Aus der entstandenen Situation erhob die hinterlistige Frau ein überstürztes Lachen und sprach: Diesen großen Mann und geschickten Kaufmann habe ich gefunden, der die Sache, die ich, eine Frau, zufrieden in meiner Unterkunft, bereits für sieben Denare verkauft hatte, für weniger verkauft hat.
von hannah.9994 am 23.05.2016
Bei dieser Wendung der Ereignisse brach die listige Frau in spöttisches Gelächter aus und sagte: Was für ein brillanter Geschäftsmann ist mir da begegnet! Er hat etwas verkauft für weniger, als ich, nur eine Hausfrau, es bereits für sieben Denare verkauft hatte!