Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  034

E re nata fallaciosa mulier temerarium tollens cachinnum: magnum inquit istum virum ac strenuum negotiatorem nacta sum, qui rem, quam ego mulier et intra hospitium contenta iam dudum septem denariis vendidi, minoris distraxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle.9836 am 06.09.2021
Aus der entstandenen Situation erhob die hinterlistige Frau ein überstürztes Lachen und sprach: Diesen großen Mann und geschickten Kaufmann habe ich gefunden, der die Sache, die ich, eine Frau, zufrieden in meiner Unterkunft, bereits für sieben Denare verkauft hatte, für weniger verkauft hat.

von hannah.9994 am 23.05.2016
Bei dieser Wendung der Ereignisse brach die listige Frau in spöttisches Gelächter aus und sagte: Was für ein brillanter Geschäftsmann ist mir da begegnet! Er hat etwas verkauft für weniger, als ich, nur eine Hausfrau, es bereits für sieben Denare verkauft hatte!

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cachinnum
cachinnus: schallendes Gelächter, lautes Gelächter, Gackern
contenta
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
denariis
denarium: Denar (römische Silbermünze), Denier
denarius: Denar (römische Silbermünze), zehn enthaltend, zu zehn gehörig
distraxit
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
dudum
dudum: vor kurzem, vor einiger Zeit, ehemals, eine Weile, seit einiger Zeit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fallaciosa
fallaciosus: trügerisch, betrügerisch, täuschend, irreführend, hinterlistig
hospitium
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
minoris
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nacta
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
nata
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nata: Tochter
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
negotiatorem
negotiator: Händler, Kaufmann, Unterhändler, Geschäftsmann
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
septem
septem: sieben
strenuum
strenuus: energisch, kräftig, tätig, lebhaft, munter, tapfer, tüchtig, ungestüm
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
temerarium
temerarius: unbesonnen, unbedacht, leichtsinnig, verwegen, tollkühn, vorschnell
tollens
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
vendidi
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum