Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  035

Additamento pretii laetus maritus: et quis est ille ait qui tanto praestinavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.855 am 10.04.2014
Durch den Preiszuschlag erfreut der Ehemann: Und wer ist jener, sprach er, der für so viel erworben.

von louise.868 am 06.12.2020
Erfreut über das erhöhte Angebot, fragte der Ehemann: Und wer ist diese Person, die so viel gezahlt hat?

Analyse der Wortformen

Additamento
additamentum: Anhang, Beilage, Zugabe, Beifügung, Ergänzung
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
laetus
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
maritus
maritus: Ehemann, Gatte
praestinavit
praestinare: erstehen
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum